Mein Blog

Heutzutage besitzt ein guter Moderator auch redaktionelle Fähigkeiten, kann also auch selbstständig texten. Auch ich verliere mich immer wieder in meinen Gedanken und schreibe diese sehr gerne nieder. Dafür soll dieser Bereich sein

Wie passt die Pädagogik zu einem Moderator?

Sicherlich werden Sie schon bemerkt haben, dass ich auf meinen Seiten immer wieder hervorhebe, dass ich Pädagoge bin und sich fragen, warum dies für einen Moderator wichtig ist. Tatsächlich spüre ich eine starke Verbindung zwischen der Pädagogik und  den Aufgaben eines Moderators...

Der perfekte Berufseinstieg?

Die häufigste Frage die sich Interessierte an einer Tätigkeit als Moderator stellen ist, wie man denn am besten einer wird. Gibt man dies in eine Internetsuche ein, findet man eine Ausbildung, Werbung für den Studiengang "Journalismus", oder Artikel von Moderatoren. Darin sehe ich tatsächlich aber einige Schwierigkeiten...

Risiko, oder Sicherheit?

Der Weg zum freiberuflichen Moderator ist mit der Entwicklung eines Börsenmarkts zu vergleichen. Es gibt mal ein Hoch, dann keine große Veränderungen und hin und wieder "Tiefs". Viele Menschen steigen genau in den Momenten aus, verkaufen ihre Aktien und gehen auf Sicherheit. Aber was ist nun der richtige Weg? Und was sollten wir unseren Kindern mitgeben?...

Die Entwicklung des Berufes "Moderator"

Wir schreiben den Monat September 1987. "Wetten, dass...", die Erfolgsshow nach der Idee von Frank Elstner, wird von Selbigem an den Jungen Blondschopf Thomas Gottschalk übergeben. Die Menschen versammeln sich vor den Fernsehern und freuen sich sichtlich! 

August 2021: Die Menschen versammeln sich vor den Fernsehern und lauschen Marlene Lufen und Jochen Schropp beim Lästern und Dokumentieren von Aussetzern, Weinattacken und persönlichen Erfolgen, so genannter Z-Promis zu. Was hat sich verändert, und was bedeutet dies für uns Moderatoren?...

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.